EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen
EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen - Ihr günstiger und unabhängiger EC Cash Terminal / Kreditkarten Anbieter
Laut einer EHI-Studie setzt sich der bereits in den vergangenen 20 Jahren beobachtete Trend zum bargeldlosen Bezahlen fort. Auf dem Vormarsch sind das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) und EC-Cash. Kreditkarten bleiben beim bargeldlosen Bezahlen hingegen Exoten.
In einer Panel-Befragung hat das EHI Retail Institut von Februar bis April 2015 insgesamt 522 Unternehmen gefragt und die Antworten für den Berichtszeitraum 2014 ausgewertet. Demnach haben im vergangenen Jahr die Deutschen nur noch etwa zur Hälfte Waren und Leistungen in bar bezahlt. Bargeld bleibt damit zwar immer noch das wichtigste Zahlungsmittel, geht aber im Gebrauch weiter zurück.
Deutlich im Kommen sind dagegen das elektronische Lastschriftverfahren und das Zahlen mit EC-Cash. Insgesamt 43,7 Prozent der Umsätze werden mit Plastikgeld bezahlt, das entspricht einer Geldmenge von etwa 170,4 Milliarden Euro im Jahr 2014. Das ist ein satter Zuwachs von etwa 4 Milliarden im Vergleich zum Berichtszeitraum 2013.
Was sich aus diesem Fakt erkennen lässt sind zumindest 3 Tatsachen. Zum einen wächst das Vertrauen in den bargeldlosen Zahlungsverkehr, zum anderen bieten immer mehr Händler und Dienstleister den bargeldlosen Zahlungsverkehr an. Auch die Akzeptanz bei bislang eher EC-Kartenverweigerern wie Taxi- und Transportunternehmen und anderer Dienstleistungsbereiche bis hin zum fliegenden Händler nimmt zu. Laut EHI hat sich der bargeldlose Umsatz innerhalb der letzten 20 Jahre insgesamt verachtfacht. Ein gutes Zeichen für die Akzeptanzstellen und damit auch für die Kunden, die gern mit ELV oder EC-Karte bezahlen.
Ein eher stiefmütterliches Dasein fristen hingegen immer noch die Kreditkarten. Das liegt in erster Linie an den deutlich höheren Gebühren beziehungsweise an den Zinsen für die Zahlung mit der Kreditkarte. Lediglich bei Online Diensten ist die Reputation der Kreditkarten gestiegen, da hier allerdings auch kaum EC-Karten eingesetzt werden können. Im Einzelhandel inklusive Tankstellen bewegen sich die Umsätze mit Kreditkarten in eher homöopathischen Dosen, also geringfügig im Vergleich zu Bargeld, ELV und EC-Cash.
Betrachtet man die beliebten bargeldlosen Zahlungswege mit ELV oder Debitkarte noch einmal getrennt, erweist sich das EC-Cash mit PIN-Eingabe als der stärkere Posten. Auch das elektronische Lastschriftverfahren mit Unterschrift bleibt an den Kassen beliebt.
Vorteilhaft für das relativ teure EC-Cash Verfahren hat sich für den Handel die Senkung der Gebühren um etwa 20 Prozent erwiesen. Allerdings herrscht laut Horst Rüter, Mitglied der Geschäftsleitung des EHI Retail Insitutes, hier noch ein hohes Maß an Intransparenz, da ein Großteil der Händler die konkreten Gebühren direkt mit den Zahlungsdienstleistern aushandelt.
Interessant bleibt, wie sich die Trends im Bezahlverhalten der Kunden weiterentwickeln. Sinkt der Anteil an Bargeldzahlungen weiter? Baut EC-Cash seinen Vorsprung gegenüber dem vom Handel selbst entwickelten ELV weiter aus oder bekommen sogar die Kreditkarten noch einmal Aufwind? Letzteres lässt sich zumindest vermuten, wenn man berücksichtigt, dass die Kreditkartenwirtschaft die Deckelung der Interbankenentgelte wie von den EU-Gremien beschlossen nun umsetzen muss.
Es bleibt also bei der Kartenakzeptanz alles in Bewegung, wobei der eindeutige Trend eben weg vom Bargeld, hin zur Karte geht.
Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an:
[contact-form-7]
Die Dominanz von Bargeld im Zahlungsverkehr schwindet weiter
Martin Damaszek