Quantcast
Channel: EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 56

SEPA: Wichtige Informationen zur Anpassung Ihres Kassensystems

$
0
0

EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen
EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen - Ihr günstiger und unabhängiger EC Cash Terminal / Kreditkarten Anbieter

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben Sie kürzlich darüber informiert, dass im Zuge der SEPA-Umstellung bei Kartenzahlungen eine Aktualisierung der Terminaltechnologie erforderlich wird. Ein großer Teil der im Markt befindlichen Geräte erhält ein Software-Update, einige Terminals müssen gegen SEPA konforme Modelle ausgetauscht werden.

ECT 220 Kassenanbindung

EC Terminal Kassenanbindung (Beispiel)

Ist Ihr Terminal an ein Kassensystem angeschlossen, muss vor der Nutzung des SEPA konformen Geräts sichergestellt sein, dass Ihr Kassenhersteller die für SEPA notwendigen Anpassungen geplant oder bereits realisiert hat. Diese Anpassungen haben wir nachstehend dokumentiert.

Wir empfehlen dringend, die Änderungen im Zusammenspiel Kasse/Terminal zu testen, um auch künftig eine reibungslose Zahlungsabwicklung sicherzustellen.
Test-Terminals mit der neuen Software für SEPA-XML und TA 7.1 sind in Kürze verfügbar.
Den möglichen Bedarf können Sie gerne mit uns absprechen.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Umstellung auf SEPA ist außerdem, dass Sie bereits EuroELV Transaktionen durchführen. Das erkennen Sie leicht am Vermerk „EuroELV online“ bzw. „EuroELV offline“ auf Ihrem Händlerbeleg.

Die Änderungen in der Kommunikation zwischen Terminal und Kassensystem betreffen eine neue Version der „Spezifikation für EuroELV-Anwendungen“ des ELV Forum (www. elv-forum.de). Diese Spezifikation beschreibt die Abläufe und Prozesse auf Zahlungsterminals, Karte und technischem Netzbetrieb, die zur Abwicklung einer elektronischen Lastschrift erforderlich sind. Ein PDF mit ausführlicher Beschreibung kann auf der o.g. Website heruntergeladen werden.

Details für Ihren Kassenintegrator/Kassenhersteller finden Sie hier unten. Gerne steht wir Ihnen persönlicher bei Fragen zur Verfügung.

 
 
Zahlart „EuroELV“:
Die Zahlart «EuroELV» (ELV vom Chip) wird vom Terminal als eigene Zahlart übermittelt: =‚BC’, Kartenart-ID 188.

Ergänzender Auszug aus der Dokumentation „Spezifikation EuroELV“ des „ELV-Forums“, Version 2.3 vom 05.05.2014:

a. Bei Nutzung des ZVT-Protokolls

3.11.3.1.1. ZVT-Kassenprotokoll SEPA Erweiterungen
Falls SEPA-ELV aktiviert ist, werden bei einer Zahlung (0601) die folgenden Tags in den Statusinformationen (040F) im [06] zusätzlich an die Kasse gesendet.

Tag Länge (Dez) Datentyp Transaktionsarten Beschreibung
1F51 …35 ANS Zahlung Mandats-ID
1F52 …35 ANS Zahlung Gläubiger-ID
1F53 …240 ANS Zahlung Pre-Notification-Text
…34 AN Alle IBAN (Optional). Die IBAN wird bei Onlinetransaktionen im TLV-Container an die Kasse gesendet, falls sie in der BMP55 der Host-Antwort enthalten ist.

Hinweis: Das-SEPA Lastschriftmandat wird, wie bisher auch der EuroELV-Lastschrifttext, nicht an die Kasse übertragen.

b. Bei Nutzung der O.P.I-Schnittstelle

3.11.3.2. OPI-Kassenprotokoll

Feld Wert Datentyp
PAN „girocardELV“
„girocardOLV“
‚…‘
In das Feld wird die PAN eingestellt. Offline-Transaktion girocard deutsche Lastschrift
Online-Transaktion girocard deutsche Lastschrift
Optional, falls BMP59 in der Antwort enthalten ist.
(ASCII, binär)

3.11.3.2.1. OPI-Kassenprotokoll SEPA-Erweiterungen

Die OPI-Kassenschnittstelle basiert auf der O.P.I. Interface_Specification_V1.3 und den
Wincor Nixdorf O.P.I. Implementation Guidelines V1.1.

Falls SEPA-ELV aktiviert ist, werden bei einer Zahlung die folgenden Daten im CardServiceResponse an die Kasse zurückgegeben:

• die Gläubiger-ID im Feld PrivateData/SepaELV/CreditorID
• die Mandatds-ID im Feld PrivateData/SepaELV/MandateID
• der Pre-Notification-Text im Feld PrivateData/SepaELV/PreNotificationText

Bei Zahlung, Storno und Gutschrift werden bei Onlinetransaktionen IBAN und BIC im Feld PrivateData/SepaELV/SepaAccount an die Kasse gesendet, falls sie in der BMP55 der Host-Antwort enthalten sind.

SEPA: Wichtige Informationen zur Anpassung Ihres Kassensystems
Martin Damaszek


Viewing all articles
Browse latest Browse all 56