EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen
EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen - Ihr günstiger und unabhängiger EC Cash Terminal / Kreditkarten Anbieter
Die Girocard, bei den meisten Verbrauchern noch als EC-Card im Bewusstsein, ist und bleibt die Nummer Eins unter den bargeldlosen Zahlungsmitteln.

Das Girocard Logo
Wie die Deutsche Kreditwirtswchaft nun in einer Statistik für das vergangene Jahr aufgezeigt hat, wurden in 2015 insgesamt 2,59 Milliarden Bezahlvorgänge (eine Milliarde ist eine Zahl mit neun Nullen) über die Girocard abgewickelt. Dabei wurden 138 Milliarden Euro umgesetzt.
Trotz eines geringfügigen Rückgangs um 0,65 % konnte die Girocard damit trotz zunehmender Konkurrenz nicht nur auf dem Kreditkartenmarkt ihre Position halten. So wurden laut Angaben der Statistiker von Payone und B+S Card Service allein im Weihnachtsgeschäft 79,4 Prozent aller Kartenzahlungen mit der Girocard abgewickelt.
In Deutschland verfügen nur fünf Prozent der Bürger nicht über eine Girocard. Auch deshalb geht der Verband der Kreditwirtschaft davon aus, dass diese Bezahlmöglichkeit weiterhin ihre Spitzenposition verteidigen wird – trotz zunehmender Konkurrenz und Verlagerung von Handelsvorgängen in das Internet. Denn der Vorteil der Girocard bleibt wie seit ihrer Einführung: praktisch und überall willkommen.
Die Girocard ist gleichzeitig das Instrument, mit dem der Bankkunde heute sein Bargeld vom Konto holt. Dafür stehen heute rund 784.000 Terminals zur Verfügung – weitere sollen in 2016 folgen. Denn die Branche geht davon aus, dass der Bedarf weiter steigen wird. So habe die Regulierung der Interbankenentgelte im Dezember 2015 den Weg frei gemacht dafür, dass die Transaktionsgebühr 0,2 % des Geldbetrages nicht übersteigen dürfe.
Damit diese Card auch künftig ihre Spitzenposition behaupten kann, arbeitet die Deutsche Kreditwirtschaft mit Hochdruck an der Erweiterung der GiroCard-Funktionen. Diese sollen – wir berichteten – am Innovationsstandort Kassel gebündelt und auf ihre Alltagstauglichkeit erprobt werden. „Girocard-City“, wie die hessische Stadt mittlerweile im Banker-Jargon heißt, wird als Finanz-Versuchslabor künftig den Blick aller Cardbetreiber auf sich ziehen. Was dort funktioniert – davon ist die Kreditwirtschaft überzeugt – das wird auch im Rest der Bundesrepublik funktionieren.