EC-Terminals sind im Vergleich zu iPhone-Lösungen die günstigere Alternative
Bargeldloses Bezahlen ist in und aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Kein Wunder, dass auch Anbieter mit eher windigen Angeboten in Sachen Lesegeräte am Markt aktiv werden. So gibt es beispielsweise für das iPhone Aufsteck-Lesegeräte, die im Wesentlichen der Funktionalität der bekannten Terminals für die Kartenakzeptanz folgen. Sicherlich nicht in jeder Hinsicht und wahrscheinlich vor allem nicht in Sachen Sicherheit. Aber wer sparen will, verzichtet offenbar schon gern einmal auf die Feinheiten im Detail.
Ohne Frage sind die Aufsteck-Lesegeräte für EC-Karten und Kreditkarten unterschiedlicher Anbieter durchaus funktional. Sprich: Der bargeldlose Zahlungsverkehr im kleinen Einzelhandel, auf dem Marktplatz oder zwischen Privatpersonen funktioniert. Allerdings ist das bargeldlose Bezahlvergnügen längst nicht so billig, wie es die Anbieter gern suggerieren. Bei durchschnittlich 2,75 Prozent Gebühren vom Umsatz plus Steuern lohnt sich der Einsatz dieser Geräte wirklich nur in den seltensten Fällen. Eben dann, wenn kartengestützte Zahlungen vielleicht ein- zweimal im Monat anfallen.
Verglichen mit den Gebührensätzen bei uns scheinen durchschnittlich 2,75 Prozent zzgl. Umsatzsteuer fast schon Wucher zu sein. Karten-Terminal-Service berechnet pro Transaktion nur 10 Cent Gebühren. Und hier ist die Mehrwertsteuer schon drin. An einem monatlichen Kartenumsatz von 1000 Euro berechnet, kostet das bei uns durchschnittlich 5 Euro. So kann der Nutzer professioneller Kartenlesegeräte im Vergleich um die 22 Euro auf 1000 Euro bezogen sparen.
Thema Sparen: Die Anbieter der Aufstecklösungen für das iPhone werben mit preiswerten Geräten und tollen Features, die oftmals gar nicht so toll sind. Ob 2,75 Prozent Gebühren im Vergleich zu 0,3 Prozent Gebühren bei einem zuverlässigen und modernen EC-Kartenlesegerät wirklich preiswert sind, darf jeder selbst entscheiden.
Wer die kleinen Spielereien für das bargeldlose Bezahlen unbedingt ausprobieren muss, kann das natürlich tun. Bedacht werden sollte dabei aber auch, dass die Anbieter dieser Lösungen allesamt im Ausland sitzen. Sicherlich nicht ohne Grund. Für echte Sparsamkeit im bargeldlosen Zahlungsverkehr bieten wir Ihnen im Karten-Terminal-Service nicht nur modernste Technik, sondern auch die Zuverlässigkeit, die mit unserem Sitz in Deutschland einhergeht.
Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an:
[contact-form-7]
The post EC-Terminals sind im Vergleich zu iPhone-Lösungen die günstigere Alternative appeared first on EC-Terminal günstig bei KARTEN-TERMINAL.de mieten oder kaufen.